Alle Materialien der Datenbank sind frei zugänglich und für Unterrichts- und Fortbildungszwecke frei nutzbar.
Sie benötigen hierzu weder Kennung noch Passwort!
Zugang zu den Materialien erhalten Sie über die Suchfelder. Bitte lesen Sie hierzu auch die Erläuterungen am Ende der Seite!
Erläuterungen
Alle Materialien der Datenbank sind frei zugänglich. Sie sind über mehrere Suchfunktionen sowie vorgegebene Kategorien leicht auffindbar.
Standardsuche:
Stöbern: Falls Sie keine Schlagworte vorgeben, werden alle Einträge der Datenbank aufgelistet.
Schlagworte: Verwenden Sie für Ihre Suche aussagekräftige Schlagworte. Bei mehreren Schlagworten ist die "UND"-Verknüpfung voreingestellt. Wählen Sie bei Bedarf die "ODER"-Verknüpfung aus.
Kooperierende Server: Sie können Ihre Suche auf kooperierende Server ausdehnen (Aktivierung mit Mausklick in die Checkbox). Beachten Sie, dass hier keine Kategoriensuche möglich ist. Geben Sie in diesem Fall die gewünschten Kategorien (und weitere Schlagworte) in das Suchfeld ein.
Erweiterte Suche:
Datum: Mit der Angabe eines Datums haben Sie die Möglichkeit, die Suche auf Materialien einzuschränken, die vor bzw. nach dem gewählten Datum eingestellt wurden.
Kategorien: Die fünf sichtbaren Hauptkategorien sind in weitere Unterkategorien gegliedert. Per Mausklick können Sie diese Unterkategorien wahlweise ein- und wieder ausblenden. Klicken Sie die Checkboxen der von Ihnen gewünschten Kategorien an.
Bildungsstandards: Sie haben die Möglichkeit, innerhalb der Fächer (über Hauptkategorie Fach) die Bildungsstandards als Unterkategorien zu wählen.
Kombinierte Suche: Sie können die Kategoriensuche durch die zusätzliche Eingabe von Schlagworten verfeinern.
Volltextsuche:
Diese Suchfunktion bietet Ihnen die gewohnte Google-Suche. Allerdings werden nur die Texte aller Dokumente durchsucht, die in der Materialdatenbank des SINUS-Transfer-Servers abgelegt sind.