07.02.08 12:43 Alter: 15 yrs
Alles ist Zahl - Das Buch zum Kalender
Ein Bilderbuch mit zwölf Motiven des gleichnamigen Kalenders, gemalt in Acryl auf Leinwand von Eugen Jost aus Thun (Schweiz).
Die ursprünglichen Kalendertexte zu den Bildern hat Peter Baptist (Bayreuth) überarbeitet und an vielen Stellen erweitert.
Die Bilder tragen Namen wie „Hardys Taxi“, „Pisa, Cambridge, Bern“, „Ein Spaziergang mit Herrn Euler“, „Girasole“ und „Mittelmeergeometrie“. Sie sind in ihrer Art höchst unterschiedlich, haben aber alle einen gemeinsamen Hintergrund, den man bei den Titeln nicht unbedingt vermutet: die Mathematik. Geschaffen wurden diese Bilder speziell für den Kunstkalender 2008.
Fragen, kurze Informationen, Hinweise, Zitate neben den einzelnen Bildern wollen zum Nachdenken anregen. Die sich anschließenden ausführlichen Texte befassen sich direkt mit mathematischen Themen zu dem jeweiligen Bild und sie entführen den Leser in das reichhaltige Umfeld der Thematik.
Die Verbindung von Kunst und Mathematik ermöglicht spannende Einsichten sowie Einblicke in eine Thematik, gegenüber der sich weite Teile unserer Gesellschaft meist sehr reserviert verhalten. Mathematische Theorien sowie Problemstellungen und deren Lösungen sprechen nicht nur den Intellekt an, sondern auch Gefühle und ästhetisches Empfinden, vergleichbar mit künstlerischen Aktivitäten. Mathematiker sind – wie Dichter, Maler und Komponisten – Schöpfer von Motiven, Strukturen und Mustern, die aufgrund ihrer Ästhetik Bestand haben und über Jahrhunderte präsent bleiben.
Weitere Informationen finden Sie hier >>

|